Akkordeon gebraucht kaufen
[ << zurück ]
Nun ein paar wichtige Punkte, die man beim Gebrauchtkauf beachten sollte:
Wie bekannt ist besteht das Akkorden aus mehr als 2000 Einzelteilen. Wenn man vor hat ein gebrauchtes Akkordeon zu kaufen, müssen einige Punkte beachetet werden.
- Schlechter Geruch durch unsachgemäße Lagerung?
- Sind Oxidationsspuren an Metallteilen zu erkennen?
- Sind die weißen und schwarzen Tasten zerkratzt oder beschädigt?
- Hat das Gehäuse irgendwelche Risse, Bruchstellen, fehlen Teile oder sind abgebrochen?
- Funktionieren die Tasten und Knöpfe auf Diskant- und Bassseite gut und sind leichtgängig?
- Ist der Balg dicht? Prüfen Sie den Balg durch Zusammendrücken, ohne dabei einen Ton zu spielen. Wenn er leicht nachgibt und/oder wenn man ein Pfeifen hört, verliert der Balg evtl. Luft oder die Ventile schließen nicht richtig.
- Kann man alle Töne spielen?
- Wie alt ist das Instrument, wurde es regelmäßig gespielt und gereinigt, wie wurde es gelagert?
- Wurden bereits Reparaturen durchgeführt?
- Sind alle Register der Bass- und Diskantseite funktionstüchtig?
Den genauen Zustand eines Akkordeons können Sie durch eine Prüfung eines Akkordeonbauers/-Reparateurs in Erfahrung bringen. Ein scheinbares Schnäppchen kann sonst zum teueren Reparaturfall werden oder schlimmsten Falls nicht mehr reparabel sein.
|